inverse photoemission

inverse photoemission
反光电发射

English-Chinese chemistry dictionary (英汉化学大词典). 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Inverse Photoemission — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse photoemission spectroscopy — (IPES) is a surface science technique used to study the unoccupied electronic structure of surfaces, thin films and adsorbates. A well collimated beam of electrons of a well defined energy (< 20 eV) is directed at the sample. These electrons… …   Wikipedia

  • Photoemission spectroscopy — (PES), also known as photoelectron spectroscopy, refers to energy measurement of electrons emitted from solids, gases or liquids by the photoelectric effect, in order to determine the binding energies of electrons in a substance. The term refers… …   Wikipedia

  • Inverse Photoemissionsspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsstrahlungsisochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • IPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Isochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • KRIPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • NEXAFS — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… …   Deutsch Wikipedia

  • XANES — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ipe — Die Abkürzung IPE steht für: Integrierte Produktentwicklung International Project Engineering International Petroleum Exchange, ehemaliger Name der Warenterminbörse ICE Futures in London Inverse Photoemission Isopropylether, ein organisches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”